Die KSFH forscht zu Qualitätsbedingungen von Fachberatung in der Kindertagespflege
Formalrechtlich müssen Tagesmütter und -väter gleiche Anforderungen in der Förderung von Kindern erbringen wie Kindertageseinrichtungen. Und das, obgleich sich die Voraussetzungen in Infrastruktur und Qualifizierung bisweilen stark unterscheiden. Die Kindertagespflege als eine „familienähnliche“ Betreuungsform setzt keine pädagogische Berufsausbildung voraus. Vor diesem Hintergrund und der Annahme, dass eine professionelle sozialpädagogische Fachberatung eine wichtige Bedeutung in der Sicherstellung der Betreuungsqualität hat, forscht die Katholische Stiftungsfachhochschule München unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Gabriel Schoyerer zu Qualitätsbedingungen in der Fachberatung.
Mehr dazu lesen Sie hier: https://idw-online.de/de/news651335