3. Bildungsfachtag am 07.+08.10.2022
In diesem Jahr findet wieder ein bundesweiter Fachtag zur Kindertagespflege statt. Hier haben wir einige wichtige Details zusammengestellt: Frühbucher-Rabatt Der Frühbucher-Rabatt wurde bis zum 15.07.2022 …
In diesem Jahr findet wieder ein bundesweiter Fachtag zur Kindertagespflege statt. Hier haben wir einige wichtige Details zusammengestellt: Frühbucher-Rabatt Der Frühbucher-Rabatt wurde bis zum 15.07.2022 …
Liebe Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, aus Mitgliederkreisen wurden wir erneut auf eine bereits länger bestehende teure Betrugsmasche gegen Kindertagespflegepersonen aufmerksam gemacht, die aktuell wieder …
Teure Betrugsmasche gegen Kindertagespflegepersonen weiterlesen »
Die Situation der Kindertagespflegepersonen seit Beginn der Pandemie hat bundesweit gezeigt, wie wichtig und sinnvoll es sein kann, Fort- und Weiterbildungen auch in Onlineformaten wahrnehmen …
Herzlichen Dank und alles Gute für Deine Zukunft liebe Ulrike! Ulrike ist im Juni 2019 als Beirätin in unser Team gekommen und hat anschließend im …
Rücktritt unserer 2. Vorsitzenden Ulrike Vatteroth weiterlesen »
Informationen zu Beitragssätzen und Mindestbemessungsgrenzen 2022 in der Sozialversicherung und zum steuerlicher Grundfreibetrag 2022 In der Regel werden die Rechengrößen für die Sozialversicherungsbeiträge und der …
Die Situation der Kindertagespflegepersonen seit Beginn der Pandemie hat bundesweit gezeigt, wie wichtig und sinnvoll es sein kann, Fort- und Weiterbildungen auch in Onlineformaten wahrnehmen …
Was zählt zum Sachaufwand Kindertagespflege Auflistung? Hier finden Sie eine Übersicht. Nutzen sie alle Möglichkeiten bei der Einkommensteuer-Erklärung! Allgemeines Sachaufwand Kindertagespflege Es gilt das Schreiben …
Update! Antragsfrist wird nochmals verlängert bis 28.02.2022 Auf vielfachen Wunsch hat die Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V. in Kooperation mit Tectum e.V. die Antragsfrist der Spendenaktion …
Spendenaktion Flutkatastrophe 2021 – Verlängerung der Antragsfrist weiterlesen »
Das Statistische Bundesamt hat die Jahre 2020 und 2021 verglichen und einen erheblichen Verlust von 1700 Kindertagespflegepersonen festgestellt. In einer Pressemitteilung vom 23.09.2021 erläutert das …
Verlust von 1700 Kindertagespflegepersonen kostet die Kommunen rund 175 Millionen Euro weiterlesen »
Was passiert eigentlich steuerlich, wenn man wegen Corona keine Kinder betreuen darf? Spätestens bei der Erklärung zur Einkommensteuer steht man vor der Überlegung, ob man …