Bericht zur Abschlussveranstaltung „Gute gesunde Kindertagespflege“
„Gute gesunde Kindertagespflege“ (GuT) Abschlusstagung 14.12.2018 Universität Leipzig Ein paar Ergebnisse und viele Gründe, um tätig zu werden: Die Kindertagespflege ist auf... weiterlesen
Bericht zum Bildungsfachtag Recht/Steuern/BGW/UK
Am Samstag, den 08.09.18, fand in Hannover-Misburg im Bürgerhaus unser 1. Bildungsfachtag zum Thema „Recht, Steuern, BGW, UK“ von 10.00 bis 18.00... weiterlesen
Positionen der Parteien zur Landtagswahl Bayern 2018
Auf die Fragen der Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V. zur Kindertagespflege in Bayern haben die Parteien ihre Antworten übermittelt. Vielen Dank dafür! Die... weiterlesen
Bericht zum 2. Fachtag zur Reform SGB VIII in Celle 2018
Bericht zum Fachtag „Reform des SGB VIII – bessere Bedingungen für die Kindertagespflege schaffen“ Am Samstag, den 28. April 2018 fand der... weiterlesen
Workshop „Montessori-Pädagogik in der Kindertagespflege“ 09.06.2018, Erlangen
Workshop der Regionalgruppe Mittelfranken Datum / Zeit 09.06.2018 von 09:00-16:00 Uhr Ort Treffpunkt ist die Hindenburgstraße 46a in Erlangen „Villa an der... weiterlesen
Novellierungsentwurf SGB VIII der BvK e.V. 2018
Novellierungsentwurf der BvK e.V. als Ergebnis der Petition „Kindertagespflege ist kein Hobby“ von Jennifer Hartmann und Kolleginnen 2016, dem 1. Fachtag zur... weiterlesen
Urteil Bundesverwaltungsgericht Leipzig 25.01.2018
Höhe der Vergütung für Tagesmütter und -väter Ich war zur Gerichtsverhandlung und sehr viele KollegInnen warteten mit Anpannung auf das Ergebnis! Es... weiterlesen
infas-Studie zur Qualität in der Kindertagespflege
infas-Studie zur Qualität in der Kindertagespflege Gemeinsam mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) führt infas zurzeit die Studie „Qualität in der Kindertagespflege“ durch.... weiterlesen
Projekt „GuT“ – Gute gesunde KIndertagespflege
Gute gesunde Kindertagespflege (GuT) Projektlaufzeit: 01.01.2017 – 31.12.2018 Projektleitung: Prof. Dr. Susanne Viernickel Projektmitarbeiter/innen: Martin Böhme (M.A.), Maria Ihm (M.A.) Ziel des... weiterlesen
Petition betreffs hoher Mindestbeiträge zur KV und PV – betrifft auch uns!
Zur Petition: https://www.vgsd.de/faire-beitraege Einkommensabhängige Beiträge für Selbstständige – die Benachteiligung beenden! Gesetzlich versicherte Selbstständige müssen hohe Mindestbeiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung bezahlen.... weiterlesen